Projektmitarbeiter/innen wirken mit bei der Bedarfserhebung und
–planung, der Angebotsentwicklung und -planung zur Integration von Arbeitsuchenden in den 1. Arbeitsmarkt. Dies geschieht u.a. auf Grund von Erhebungen individueller und kundengruppenbezogener Förderbedarfe in enger Abstimmung mit den Fallmanager/innen und den Arbeitsvermittler/innen. Dabei entwickeln und planen sie Projekte und sorgen für deren Realisierung.
Im Projektcontrolling sorgen sie für die Anpassung des jeweiligen Integrationsinstrumentes an die grundlegenden Qualitätsanforderungen und veranlassen die Weiterleitung erhobener statistischer Daten an das Qualitätsmanagement. Im Rahmen des Qualitätsmanagements sind sie beteiligt an der Entwicklung und kontinuierlichen Überprüfung von Qualitätsstandards, Leistungsmerkmalen und Leistungskriterien in Bezug auf die jeweiligen Integrationsinstrumente.
Und nicht zuletzt nehmen sie teil an regionaler und überregionaler Gremienarbeit und halten im Rahmen der Netzwerkarbeit Kontakt zu einer Vielfalt von Stellen innerhalb und außerhalb ihrer Organisation.
Preis für 2 Tage: € 320,00 plus 19 % MwSt. = € 380,80
Eine Anmeldung per Fax ist bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bitte benutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular das Sie ausgefüllt per Post oder Fax (05241-220 34 36) an uns zurücksenden.
Wir freuen uns auf Sie !
Seminare für das Planen und Managen von Projekten:
(die Seitenzahlen beziehen sich auf die Broschüre zum Download, wo Sie auf der jeweiligen Seite weitergehende Informationen zum Seminar erhalten)
Thema / Seminar-Nr. / Ort + Termin | Seite |
Bedarfserhebung, Bedarfsplanung, Bedarfsanalyse, 19/PM/01/K = Köln 22.-23.05.2019 19/PM/01/GT = Gütersloh 27.-28.11.2019 19/PM/01/B = Berlin 23.-24.01.2019 | 2 |
Projektmanagement und Projektentwicklung 19/PM/02/K = Köln 16.-17.09.2019 19/PM/02/GT = Gütersloh 18.-19.11.2019 19/PM/02/B = Berlin 20.-21.03.2019 | 2 |
Projektumsetzung / Projektphasen / Zielerreichung 19/PM/03/K = Köln 03.-04.06.2019 19/PM/03/GT = Gütersloh 18.-19.12.2019 19/PM/03/B = Berlin 13.-14.05.2019 | 3 |
Projektcontrolling und Projektevaluation 19/PM/04/K = Köln 20.-21.05.2019 19/PM/04/GT = Gütersloh 27.-28.11.2019 19/PM/04/B = Berlin 04.-05.12.2019 | 3 |
Netzwerke, Kooperationen und Zusammenarbeit 19/PM/05/K = Köln 26.-27.06.2019
19/PM/05/GT = Gütersloh 14.-15.10.29 19/PM/05/B = Berlin 08.-09.03.2019 | 4 |
Projektmarketing intern und extern 19/PM/06/K = Köln 20.-21.05.2019 19/PM/06/GT = Gütersloh 04.-05.11.2019 19/PM/06/B = Berlin 26.-27.03.2019 | 4 |
Beschwerdemanagement und Reklamation im Projektmanagement 19/PM/07/K = Köln 02.-03.12.2019 19/PM/07/GT = Gütersloh 08.-09.04.2019 19/PM/07/B = Berlin 26.-27.08.2019 | 5 |
Alle aufgeführten Module werden mehrfach an unseren Standorten Köln, Berlin und Gütersloh angeboten. Sollte ein Termin bereits verstrichen sein, so fragen Sie uns nach den neuen Terminen.
Datum der letzten Änderung:
29. Juli 2019
Änderungen im Bereich:
Führungskräfte 2019