Das eigene Führungsbewusstsein und Führungsverhalten stellt die Basis für eine erfolgreiche Führungsarbeit dar. Unterstützt wird dies sowohl durch einen stimmigen und überzeugenden Führungsstil, als auch durch fachliche Kriterien. Das Führungsbewusstsein beinhaltet darüber hinaus auch den bewussten Umgang mit Macht, Akzeptanz, Widerständen und Motivationsfragen.
Führungskräfte können im Führungscoaching genau die Themen besprechen, die sie aktuell beschäftigen.
Themen für Führungscoaching können sein:
* Klärung der persönlichen Situation als Führungskraft
* Persönliche und konzeptionelle Führungskompetenz
* Selbstmotivation und Motivation der Mitarbeiter
* Potentialermittlung / Erkennen von Eignung und Befähigung
* Differenzierte Handlungsstrategien
* Entwicklung des persönlichen Führungsprofils
* Optimierung des persönlichen Führungsstils
* Orientierungshilfe innerhalb konkreter Führungssituationen
* Innerorganisatorische Veränderungen
Sind mehrere Führungskräfte der gleichen Unternehmung in einen Coaching- oder Schulungsprozess involviert, kann deren gemeinsame Ausrichtung zusätzliche Synergien generieren. Im Führungscoaching reflektieren wir die individuelle Wirkungsweise, überdenken formelle und informelle Rollen im Unternehmen und fördern einen mehrdimensionalen Führungsansatz, der im Versuchsfeld erprobt wird.
Derzeit setzen sich auch Gruppen- und Teamcoachings durch. Für funktions- und hierarchiegleiche Führungskräfte bietet sich Gruppen-Coaching an, für Teams von Führungskräften das Teamcoaching.
Sprechen Sie uns an. Wir erstellen zeitnah gemeinsam mit Ihnen ein an Ihrem Bedarf orientiertes Angebot.