Unter dem Begriff "Praxis-Coaching" bieten wir Unterstützung für neue Mitarbeiter/innen und Quereinsteiger/innen bzw. Mitarbeiter/innen mit neuen Aufgaben. Sie erreichen damit ein Höchtsmaß an arbeitsplatzbezogener, individueller Weiterbildung.
Der Einblick in mögliche Techniken, die Analyse gegebener Ausgangslagen und das Erfassen methodischer Voraussetzungen bilden das notwendige theoretische Rüstzeug einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit.
Fähigkeiten und Fertigkeiten werden vor allem auch in der beruflichen Praxis erlangt. Erst der tägliche Umgang mit den Herausforderungen des beruflichen Alltags führt zu einer Verbesserung und Sicherung der angestrebten Qualität.
Praxis-Coaching unterstützt diesen Prozess, indem durch eine ständige betreute Reflexion als Bestandteil einer Feedbackkultur eine konkrete Rückkopplung zu selbstpraktizierten Verhaltensweisen und ein Erkennen notwendiger und möglicher Veränderungen aktiv unterstützt wird.
Mitarbeiter/innen sollen in der Entwicklung ihrer fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenz professionell und zielgerichtet begleitet und unterstützt werden, um die Anforderungen ihres Arbeitsplatzes erfüllen und die Themen- und Aufgabenstellungen ihrer Organisation bedarfsgerecht und lösungsorientiert bearbeiten zu können.
Praxis-Coaching kann je nach Absprache und Bedarf an einem bzw. mehreren einzelnen Tagen oder an aufeinander folgenden Tagen in der Praxis am Arbeitsplatz stattfinden. Dabei sollte die kleinste Zeiteinheit einen halben Tag nicht unterschreiten.
Praxis-Coaching wird durch erfahrene Trainer/innen aus dem jeweiligen Arbeitsfeld durchgeführt, die neben ihrer Trainertätigkeit auch auf entsprechende Berufspraxis zurückgreifen können.
Sprechen Sie uns an. Wir erstellen zeitnah gemeinsam mit Ihnen ein an Ihrem Bedarf orientiertes Angebot